, Naef Livia

Jugendlager am Gardasee

Trotz Corona konnte das Lager in Italien erfolgreich durchgeführt werden. Der Bodensee war im Optimisten, Laser und 29er vertreten.

Nicht ganz einfach zu diesen Zeiten ein Lager mit rund 70 Personen im Ausland zu organisieren. Klar ist, ein solches Lager erfordert besondere Regeln.

In kleinen Gruppen von 2-4 Personen wurde in Apartments des Centro Vela direkt beim Hafen San Nicolo übernachtet. Gegessen wurde morgens und abends jeweils gestaffelt in zwei Gruppen. Mittags konnte im Freien in den unterschiedlichen Trainingsgruppen eingenommen werden. Dank dem Einsatz von freiwilligen Eltern, die sich um den Einkauf kümmerten, wurde auch das Sandwich am Mittag zum Gourmet-Schmaus. Zum Glück schien die ganze Woche die Sonne, so dass bei angenehmen Temperaturen im Freien genügend Abstand eingehalten werden konnte. Aber auch draussen muss in Italien eine Maske getragen werden. Rückblicken ist es wirklich toll, wie sich alle Kinder und Jugendlichen sehr respektvoll an die umständlichen Regeln gehalten haben!

Nicht nur organisatorisch war die Woche ein Erfolg, auch seglerisch konnten alle grosse Fortschritte machen. Danke dem schönen Wetter zeigte sich die Thermik von der guten Seite. Zu wenig Wasserstunden gab es sicherlich nicht. Gegen Ende der Woche mussten einige Gruppen an Land pausieren. Am Schiff basteln oder Theoriestunden war die Alternative. Aber ganz ohne Bewegung ging es doch nicht. Trotz müden Beinen haben einige die klassische Wanderung hoch zur Santa Barbara gemeistert.

Das Lager wurde in Regie der Region Zürich durchgeführt. Ein grosses Dankeschön an Jaro Kleisner für die Hauptleitung, an alle 13 Trainer und an die unterstützenden Eltern vor Ort. Das war ein Lager, das sicherlich lange in Erinnerung bleibt:)