Seglerfest 2022
In der Kartause Ittingen hat Lili, unsere Eventorganisatorin im Vorstand, eine besonders schöne Location organisiert. Während wie üblich die Präsidenten zur Generalversammlung zusammen kamen, gab es für deren Begleitung und andere Interessierte ein spannendes Programm. Dieses führte durch das Gelände der Kartause Ittingen, wo es einiges über dessen Geschichte zu erfahren gab.
Die Generalversammlung ging in der Zwischenzeit mit ein paar guten und klärenden Diskussionen rund über die Bühne. Personelle Änderungen im RV6 Vorstand gab es keine. Einzig Sven Kowalewsky und Marcel Kuhn übernehmen einen Teil von U-P.s langjähriger Arbeit als Projektleiter des SSTB. Sven und Marcel gehören zum erweiterten Vorstand. Einen Rückblick aus den einzelnen Ressorts kann in den Jahresberichten nachgelesen werden:
- Jahresbericht Präsident
- Jahresbericht Ausbildung
- Jahresbericht Umwelt
- Jahresbericht Junioren
- Jahresbericht SSTB Opti Kader
- Jahresbericht SSTB 29er Kader
In der Kornschütte fand das Abendessen statt begleitet von ein paar Referaten. Eine spannende Präsentation gab es von Kurt Frieden zu hören, einer der weltweit besten Ballonfahrer. Am diesjährigen Gordon Bennett Rennen holten er sich mit seinem Team den 2. Platz. Eindrücklich, wie der Wind weit oben in der Luft genutzt wird und spannend, die Prallelen zum Segelsport (speziell den Offshore Regatten) zu sehen.
Das Seglerfest bietet jeweils eine gute Möglichkeit den anderen Seglern in der Region einen Rückblick auf die Saison des Swiss Sailing Team Bodensees zu geben. Wir sind unglaublich stolz, was das Kader jedes Jahr leistet. Dieses Jahr wurde die Teilnahme an der Opti-WM von Lars Keller besonders geehrt. Er gab uns in einer Präsentation einen kleinen Einblick in sein Erlebnis. Pablo Rüegge und Linus Abicht stachen als Top Schweizer 29er Team heraus. Die beiden haben erneut eine beeindruckende Saison zurückgelegt. Wir werden sie nach ihrem Umstieg im Sommer auf die nächste Bootsklasse 49er weiter gespannt verfolgen.
Während dem ganzen Abend wurde an den einzelnen Tischen Seemannsgarn gestrickt und viel gelacht. Viele weitere tolle Eindrücke bleiben in Erinnerung, die hier gar nicht festgehalten werden können. Am besten nächstes Jahr einfach (wieder) dabei sein!